Auftakt/Anakrusis:
Metrisch-rhythmische Gestaltung des Versanfangs
(Versgrenzen
).
Der Auftakt bezeichnet entweder pauschal den Bereich am Versanfang vor der ersten
Hebung
oder spezieller die Senkungen, die dem eigentlichen Metrum vorausgehen.
Problematisch an der ersten Verwendungsweise ist, daß damit die interne Differenzierung der zwei- und dreisilbigen
Versfüße
aufgehoben wird: Ein
Jambus
wird so zum
Trochäus
mit einsilbigem Auftakt;
Anapäst
und
Amphibrachys
werden auf den
Daktylus
zurückgeführt (mit zwei- bzw. einsilbigem Auftakt).
Die zweite, sinnvollere Verwendungsweise bezeichnet dagegen echte rhythmische Varianten bestimmter Versmaße.
|