Singulatives Erzählen | Iteratives Erzählen | Repetitives Erzählen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Iteratives Erzählen beruht auf der Tatsache, dass sich Ereignisse - so oder so ähnlich - wiederholen können. Sie werden entweder eher summarisch (und damit zeitraffend) erzählt oder eher exemplarisch.
Iteratives Erzählen kontrastiert für gewöhnlich mit
Singulatives Erzählen
Beim singulativen Erzählen werden die Ereignisse der Geschichte genau so oft erzählt, wie sie geschehen. Sowohl die Fälle „einmal erzählen was einmal geschehen ist“ als auch „n-mal erzählen, was n-mal geschehen ist“ sind also hier gemeint. In beiden Fällen bleibt das Verhältnis zwischen Erzählung und Handlung gleich.
![]() |
© Fotis Jannidis, Uwe Spörl, Katrin Fischer |
Letzte Änderung am: 03.08.2005 |