Der Erzähltext lässt Rückschlüsse auf denjenigen zu, der spricht, und auf denjenigen,
   der das Geschilderte wahrnimmt. Da es sich um Konstrukte handelt, sollen sie unpersönlich
   beschrieben werden, also als Stimme (die Erzählinstanz) und als 
   
      Fokalisierung
      
         Fokalisierung
Die Instanz, die das Erzählte wahrnimmt, also sieht, hört, riecht, schmeckt, spürt,
            fühlt, denkt.
       
     (die Wahrnehmungsinstanz). Die „Stimme“ ist die Antwort auf die Frage: Wer spricht
   den Erzähltext?