LiGo
Lit. Grundbegriffe online
Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe online
Wissensbereiche
Prosa
Drama
Lyrik
Metrik
Rhetorik/Stilistik
Edition
Fachgeschichte
Literaturtheorie
Verzeichnisse
Kursinhalte
Glossar
Bibliographie
Personen
Über LiGo
Inhalt/Aufbau
Technisches/Benutzung
Entwicklung/Relaunch
Hinweise für Autor*innen
Übungstypen
Suche
Beteiligte Universitäten
Weiterführende Links
Tests
Erzähltextanalyse (Allgemein)
Erzähltextanalyse (Zeit)
Erzähltextanalyse (Modus)
Erzähltextanalyse (Stimme)
Metrik
Edition
Suche
Kursübersicht
Edition
Siglen
Siglen
Alle Beispiele/Übungen anzeigen/verbergen
Übung Siglen
Fragestellung:
Wie nennt man im Apparat verwendete Abkürzungen wie H1 für eine bestimmte Handschrift?
Regesten
Zeugen
Siglen
Übung zurücksetzen
Lösung anzeigen
© Ulrich Joost /
Letzte inhaltliche Änderung am: 14.01.2008
Vorherige Lerneinheit
|
Apparat
|
Emendatio
|
Entstehungsapparat/Entstehungskritik
|
Kollation
|
Konjektur
|
Lesart
|
Lineare Textdarstellung
|
Positiver und negativer Einzelstellenapparat, Einblendungsapparat
|
Siglen
|
Textphasen
|
Nächste Lerneinheit