Teile der Rede

Bei dem variierbaren und dem Thema anzupassenden Grundaufbau jeder Rede sind für den Literaturwissenschaftler besonders zwei Aspekte relevant. Zum einen sind viele literarische Texte durch rhetorische Grundprinzipien wie z.B. den Aufbau (der Rede/des Textes) geprägt. Zum anderen kann dieser Grundaufbau auch bei der eigenen Textproduktion (nicht nur) des Literaturwissenschaftlers als Richtlinie dienen.
In der (klassischen) Rhetorik werden – neben möglichen anderen und weiteren Differenzierungen – grundsätzlich vier Teile einer Rede bzw. eines Textes unterschieden:

|
Teile der Rede
|